Von Stadt Paderborn | Schulverwaltungs- und Sportamt | Frau Ewers
Dienstag, 10. April 2025 / Stadt Paderborn
Große Freude über ein neues Schild im Paderborn
Der Biking Bus bringt Schüler*innen bewegt zur Schule
Zukünftig wird die Paderborner Verkehrslandschaft um ein neues Schild erweitert. Heute Vormittag enthüllten Vertreter*innen vom besslab (Bewegungs-, Spiel- und Sportlabor) des Arbeitsbereichs Kinder- und Jugendforschung der Universität Paderborn, der Stadt Paderborn, der Polizei Paderborn, der Friedrich-Spee-Gesamtschule, des Gymnasiums Theodorianum, des Pelizaeus Gymnasiums und den Stadtwerken Paderborn das erste Biking Bus Schild.
Der Biking Bus ähnelt dem Walking Bus, der in Paderborn schon viele Jahre Grundschulkinder bewegt zur Schule bringt. Der Schulweg wird in diesem Projekt gemeinsam in einer Gruppe mit dem Fahrrad zurückgelegt. Pilothaft wurde der Biking Bus im vergangenen Jahr auf der Strecke von Dahl nach Paderborn erfolgreich eingeführt. Federführend war dabei die Friedrich Spee Gesamtschule.
Nun sollen die „Biking Bus-Linien“ nach und nach im gesamten Stadtgebiet starten und die Schüler*innen bewegt zu den einzelnen weiterführenden Schulen bringen. Die Startpunkte werden dann mit dem neuen Biking Bus Schild gekennzeichnet sein. „Wir waren von der Idee sofort begeistert. Unser Motto ,Paderborn steckt voller Energie` passt wundervoll zu diesem neuen Projekt. Gerne unterstützen wir den bewegten Schulweg mit den notwendigen Schildern und leuchtenden Westen für die begleitenden Scouts“, freut sich Stadtwerke Geschäftsführer Christian Müller.
Große Freude herrschte auch bei den 13 Schüler*innen der teilnehmenden Schulen, die an diesem Tag erfolgreich ihre Biking-Scout-Ausbildung absolviert haben und ihre Zertifikate und ein Präsent der Stadtwerke überreicht bekamen. Die Module der Ausbildung waren unter anderem die Vorteile eines aktiven Schulweges, das Begleiten von Radfahrgruppen, Regeln und Gefahren im Straßenverkehr, ein Fahrsicherheitstraining und das Verhalten in Notfällen. Die ausgebildeten Scouts begleiten nun in den ersten Wochen nach den Osterferien und Sommerferien die einzelnen Biking Bus Gruppen. Die Ausbildung wurde von den Lehrkräften Janis Schierok, Rodi Yousef, Ralph Legenhausen und dem Verkehrssicherheitsberater der Polizei Rainer Hoberg geleitet.
„Der Biking Bus und die Biking-Scout Ausbildung sind wichtige Elemente unseres Mobilitätskonzeptes für einen bewegten Schulweg“, stellt die verantwortliche Mitarbeiterin des Schulamtes der Stadt Paderborn Sabine Ewers fest. Die Projektpartner hoffen nun, dass sich viele weiterführende Paderborner Schulen dieser Idee anschließen und das Projekt ein fester Bestandteil der nachhaltigen Mobilitätsförderung in Paderborn wird.
„Beide innovativen Projekte, der Biking Bus und die Biking-Scout-Ausbildung, tragen dazu bei, die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, indem sie den Schulweg aktiv gestalten und so die tägliche Bewegungszeit der Heranwachsenden steigern. Gleichzeitig freut es mich, dass die engagierte Arbeit der Schulen das gemeinsame Vorhaben der Stadt und der Universität Paderborn, mit Unterstützung des besslabs, entscheidend vorangebracht hat. Die großzügige Förderung durch die Stadtwerke Paderborn würdigt dieses Engagement und unterstreicht die hohe Wertschätzung für das Projekt“, betont Dr. Nicole Satzinger, Leiterin des besslabs der Universität.