Erste Sitzung des Stadtwerke Bürgerbeirats
Neues Gremium stellt Ziele für die nächsten Sitzungen auf.
„Das war eine gute, konstruktive Atmosphäre, in der ich mich sehr wohlgefühlt habe“, beschloss Dirk Krüger (48) die erste Sitzung des Bürgerbeirats der Paderborner Stadtwerke. Der Delbrücker und frisch gewählte Vorsitzende ist einer von insgesamt 15 Mitgliedern des neuen Gremiums, für das sich im Frühjahr mehr als 100 Menschen beworben hatten. Zu seiner Stellvertreterin wählte der Bürgerbeirat die 47jährige Karen Heinze aus Paderborn.
Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Müller lobte am Ende der Sitzung ebenfalls die Stimmung im Bürgerbeirat: „Mit so motivierten Mitgliedern freue ich mich auf die nächsten drei Jahre!“ So lange dauert eine Beiratsperiode.
Für die nächsten Sitzungen, die mindestens im halbjährlichen Abstand stattfinden, hat der Bürgerbeirat in seiner konstituierenden Sitzung unter Leitung von Julia Ures als externer Moderatorin gemeinsam Ziele und Fragen formuliert. So wünschten die Mitglieder für die nächste Sitzung im November erst einmal Basiswissen, um danach noch intensiver und fachkundiger diskutieren zu können. Danach will das sehr durchmischt besetzte Gremium sich die Themen Energieversorgung, Versorgungssicherheit und Bürgernähe vorknüpfen. Geschäftsführer Christian Müller wünscht sich einen ehrlichen und offenen Austausch: „Wir wollen keine Ja-Sager im Bürgerbeirat. Gezielt ist es deswegen auch kein Kunden-Beirat. Ich freue mich auf Kritik, Lob, aber natürlich auch Ideen und Anregungen zu den Themen der Energiebranche.“ Bereits in der ersten Sitzung gab es einen lebhaften Austausch, einige Fragen brannten den Mitgliedern förmlich unter den Nägeln. Um sich auch zwischen den Sitzungsterminen austauschen zu können, wollen sie sich – bis dahin alle einander unbekannt – jetzt vernetzen, um zwischendurch Ideen und Infos austauschen zu können.
Die Stadtwerke Paderborn wurden 2015 als 100%ige Tochter der Stadt Paderborn neu gegründet. Die nächste Sitzung des Bürgerbeirats wurde für Anfang November angesetzt.

Hintere Reihe von links: Michael Götte, Yesil Mehmet Ali, Herr Ruschin als Vertreter von Anna Ruschin, Bianca Hilmer, Stadtwerkegeschäftsführer Christian Müller, Andreas Glass, Dennis Kuhlmann, Monika Schniederjann, Frank Langhorst, Moderatorin Julia Ures
Vordere Reihe: Hans-Heinrich Wanko als Vertreter von Dieter Dubisch, stellv. Vorsitzende Karen Heinze, Vorsitzender Dirk Krüger, Renate Klemt
Es fehlen: Felicitas Kniesburges, Wolfgang Brink und Helmut Wegener