Entwicklung Strompreis 2023

Im Zuge der Energiekrise und der aktuellen Gaspreisentwicklung gilt es auch den zukünftigen Strompreis zu betrachten. Der Preis des Erdgases beeinflusst zugleich den Strompreis. Der Hintergrund ist, dass Gaskraftwerke der Stromerzeugung dienen. Obwohl deren Erzeugungsanteil bei rund 10 – 15 % liegt, wird der Preis durch die teuerste Erzeugungsart definiert. Die hohen Erdgaspreise ziehen durch das sogenannte Merit-Order-Prinzip den Strompreis nach oben.

Ihr Strompreis setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen:

1. Staatlichen Kostenbelastungen bestehend aus:
• Mehrwertsteuer
• Stromsteuer
• Abgaben
• Umlagen
2. Netznutzungsentgelten | Kosten für
• Unterhaltung und Ausbau des Stromnetzes
• Messstellenbetrieb
• Durchleitung der elektrischen Energie
3. Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb

Diese Kostenfaktoren ändern sich zum Beginn des neuen Jahres. Die staatlichen Kostenbelastungen und die Netznutzungsentgelte Ihres Strompreises können von den Stadtwerken Paderborn nicht beeinflusst werden.

Derzeit ist von steigenden Preisen auszugehen. In welcher Höhe diese ausfallen, teilen wir Ihnen Mitte November 2022 schriftlich mit. Unsere Preiskalkulation ist von den steigenden Beschaffungskosten und den staatlichen Kostenbelastungen sowie den Netznutzungsentgelten beeinflusst.

Am 04.09.2022 wurde in der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine Strompreisbremse angesprochen.

Das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) wurde am 30.09.2022 bis zum Jahresende verlängert.

Am 30.09.2022 berieten die EU-Energieministerinnen und –minister über schnelle Notfallmaßnahmen zur Dämpfung der Strompreise.

Bis Mitte Oktober sind keine Maßnahmen für eine Gas- und Strompreisbremse durch die Bundesregierung sowie von der Europäischen Kommission beschlossen wurden.
Sobald konkrete Maßnahmen vorliegen, veröffentlichen wir diese Information auf unserer Website.

Sehr gerne können Sie nähere Energiespartipps auf der Aktionsseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz einsehen und Ihren persönlichen Verbrauch senken: 80 Millionen gemeinsam für Energie sparen – jeder Beitrag zählt.